Harold Dirk Klärner
Kernkompetenzen
-
People Management
-
Business Architekt
-
Schnittstellen Management / technische und kaufmännische Prozesse
-
Design und Umsetzung von Gesamtprozessen
-
Projekt Management
-
Change Management
-
Provider Management
02.2018 - 12.2021
Lead End User Services Germany (27 Mitarbeiter)
- Coca-Cola European Partners Deutschland GmbH, Headquarter Berlin,
verantwortlich für den lokalen IT-Support an 2 HQ Standorten, 16 Produktionsstätten
und über 20 Läger in Deutschland
12.2017 – 12.2019
Liquidator der HARDIK-Consulting GmbH
Bestellter Liquidator zur Abwicklung der Liquidation
02.2015 – 11.2017
HARDIK-Consulting GmbH, Gründer und Geschäftsführer
Beratungsunternehmen mit Fokus auf Business Architektur und Interim-Management
Projekte > 1 Monat:
- element GmbH (Coca-Cola Berlin), Interim Manager 09/15 bis heute
Lead Field Support (27 Mitarbeiter), Verantwortlich für den lokalen IT Support an 2 HQ Standorten, 18 Produktionsstätten und über 30 Läger in Deutschland
- ACUROC GmbH (Sonepar Dortmund), Interim Manager / Coach 07/15 bis 08/15
12.2014 – 01.2015
Sabbatical – Reise nach Australien und Asien
07.2008 – 12.2014
Head of IT Services Germany
Clariant SE (Unternehmen der Spezialchemie mit Hauptsitz in Pratteln bei Basel;
18.099 Mitarbeiter; Umsatz von 6.076 Millionen Schweizer Franken in 2013)
Budgetverantwortung: 16 Mio. EUR, Bereichsleiter (29 Mitarbeiter)
Verantwortlich für die IT Infrastruktur in 3 Konzerngesellschaften an 9 separaten Standorten / 20 Betriebsstätten in Deutschland
Berichtsweg Geschäftsführung / Prokura:
-
Umsetzung und Einhaltung der IT-Konzernvorgaben
-
Budget- und Kostenstellenverantwortung
-
Mitarbeiterentwicklung und –führung
-
Sicherstellung des reibungslosen IT-Betriebes für die deutschen Standorte 12.900 Assets / 5100 Anwender (z.B. lokale Rechenzentren, Client-Support, LAN, MAN und Telefonie durch Anwendung von Call-, Incident-, Problem-, Change & Configuration Management)
-
Managen und verhandeln von IT Infrastruktur und Outsourcing Verträgen
Projekte:
-
Implementierung Lync Telefonie, Metropolitan Area Network
-
Ausschreibungen (Onsite Support und Multifunktionsgeräte)
-
Merger und Demerger Projekte (Süd-Chemie, Archroma, Stahl, WeylChem)
-
Standardisierung Server, Storage und Backup für Deutschland, VM-Mirage
-
Global Server Virtualization
-
Clariant Innovation Center (IT Technische Ausrüstung)
01.2005 – 06.2008
Customer Service (IT Europe)
Clariant Verwaltungsgesellschaft mbH
-
Schnittstellen-Management (SPOC) für alle IT Mitarbeiter in Europa
-
Problem- / Projekt Management
-
Design von standardisierten IT Prozessen, Strukturen, Prozeduren
-
Globale Outsourcing-Projekte für IT Support
-
IT Controlling
06.2001 – 11.2006
IT-Controller und Project Manager / Betriebsassistent des Head of Site IT
Clariant GmbH Standort Höchst / Sulzbach
-
Kostenstellenbudgetierung und Verrechnung für die IT in Deutschland
-
Erstellung eines Asset Management und IT Service Management System
-
Hardware-Austausch an verschiedenen Standorten (ca. 500 PCs)
10.1998 – 06.2001
Workflow-Support Manager /System-Administrator Integrated Management System
Hoechst AG
-
Administration Management System (Intranet und Octo 9000), Administration ARIS, Modellierung von Geschäftsprozessen und Organigrammen in ARIS
-
Koordination und Kommunikation der Geschäftsprozesse und Organigramme
-
Kaizen / KVP (kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
-
System-Management
-
Lotus Notes Programmierung
-
Versand von Laborprodukten (national und international)
-
Kostenkontrolle in SAP (inkl. Kreditoren und Debitoren)
05.1988 – 10.1998
Leiter Betriebslabor / Qualitätssicherungslabor / Teilbereichsmeister
Hoechst AG
Teamleiter (13 Mitarbeiter)
-
Verantwortlich für die Durchführung der Qualitätsendkontrolle von Pigmenten (für Lacke, Plastik und Tinten)
-
Erstellung von Pigment-Standards in Abstimmung mit der Produktions- und Anwendungstechnik
-
ISO 9001 und 14001
08.1986 – 05.1988
Stellvertretender Schichtführer in der Abteilung Zentralmüllerei D550
Höchst AG
Ausbildung
11.1998 – 03.2001
Techn. Betriebswirt (IHK)
09.1984 – 07.1986
Ausbildung zum Chemikant in der Hoechst AG
08.1982 – 07.1984
Naturwissenschaftliche-technische Berufsfachschule Wiesbaden
Sprachen
Englisch - verhandlungssicher